Das Oldenburger Wunderhorn

Geographie

Home Nach oben Geographie Landeskarten LK Ammerland LK Cloppenburg LK Friesland LK Oldenburg LK Vechta LK Wesermarsch KfS Delmenhorst KfS Oldenburg KfS Wilhelmshaven



Oldenburger Naturlandschaften   ●   Landschaftsgeschichte Nordwestdeutschlands
 

Landesgeographische Literatur

Geschichte, zumal buchstäblich Landesgeschichte, spielt sich nicht in einem konturlosen Raum ab, sondern ist immer mit einer bestimmten Gegend verbunden, die auf jene einwirkt und jene wiederum auf sie. Ohne diese lokal und regional individuellen Rückkoppellungen hätte sich die dortige Geschichte vielleicht ganz anders entwickelt, hätte sich unter anderen Rahmenbedingungen teilweise zwangsläufig anders entwickeln müssen. Wer etwas über Geschichte wissen will, wird daher um einem Blick auf die sie umgebende und einbettende Geographie nicht herumkönnen.

Wie tief indes der Blick in die landschafts- und siedlungsgeographischen Details gehen soll, hängt von Fragestellungen ab, die von Betrachter zu Betrachter jeweils unterschiedlich sein werden. Daher soll an dieser Stelle nicht über eine knappe Vorstellung der geographischen Landschaften im hauptsächlichen Oldenburger Landesteil und über eine stichwortartige allgemeine nordwestdeutsche Landschaftsgeschichte hinausgegangen werden. Ersteres erfolgt im wesentlichen anhand einer bereits überblickartigen Zusammenstellung von Dietrich Hagen:

Der Naturraum [des Landes Oldenburg], in: Dietrich Hagen, Heinrich Schmidt, Günter König: Oldenburg, Land zwischen Nordsee und Dammer Bergen, Oldenburg 1999, S. 7-16.

Oldenburg-Interessenten könnten das Thema und seine verschiedenen Schwerpunkte beispielsweise anhand nachstehender Literatur jederzeit vertiefen.


Die Hunte, Porträt eines nordwestdeutschen Flusses, hrsg. von der Biologischen Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems e.V. (BSH) in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzverband Niedersachsen e.V. (NVN), durch Remmer Akkermann, Oldenburg 1994.

Dietrich Hagen: Naturraum [der Stadt] Oldenburg und Umgebung – geprägt durch Geest, Moor und Marsch, in: Klaus Brake, Rainer Krüger: Oldenburg im Profil, Erkundungen und Informationen zur Stadtentwicklung, Oldenburg 1995, S. 432-439.

Mamoun Fansa (Hrsg.): Mensch und Meer – Küste und Marsch – eine ewige Liebesgeschichte, Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch Oldenburg, Heft 44,Oldenburg 2006.

Derselbe (Hrsg.): Vom Eise befreit, Geest – reiche Geschichte auf kargem Land, Schriftenreihe des Landesmuseums für Natur und Mensch Oldenburg, Heft 25, Oldenburg 2002.

Derselbe (Hrsg.): Weder See noch Land – Moor – eine verlorene Landschaft, Oldenburg 1999.

Hubert Hanenkamp: Artikel „Landschaften Oldenburg, naturräumliche Gliederung“, in: Oldenburg, ein heimatkundliches Nachschlagewerk, zusammengestellt von Franz Hellbernd und Heinz Möller mit dem Arbeitskreis für Heimatkunde im KOLV, Vechta 1965 [vor einiger Zeit neuaufgelegt], S. 345-348.

Rosemarie Krämer: Die naturräumlichen Voraussetzungen für die Besiedlung der Stadt Oldenburg, in: Bodenfunde aus der Stadt Oldenburg, hrsg. vom Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte durch Karl Otto Meyer, Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland, Beiheft 3, Oldenburg 1988, S. 10-16.

Hans Heinrich Seedorf, Hans-Heinrich Meyer: Landeskunde Niedersachsen, Natur- und Kulturgeschichte eines Bundeslandes, Band 1: Historische Grundlagen und naturräumliche Ausstattung, Neumünster 1992.
 


Oldenburger Naturlandschaften 

Die Landschaften Oldenburgs nach physisch-geographischen Merkmalen, von Dietrich Hagen, in: Der Naturraum [des Landes Oldenburg]; Dietrich Hagen, Heinrich Schmidt, Günter König: Oldenburg, Land zwischen Nordsee und Dammer Bergen, Oldenburg 1999, S. 7. Ergänzt von Martin Teller, Dezember 2006. Die Kreisgrenzen konnten nur leicht verzerrt nachgetragen werden. Zur Beschreibung der mit grünen Ziffern markierten Landschaften siehe nachfolgende Abschnitte ( 1234567).
Vgl. dazu auch die Höhenstufen in der Handkarte des Herzogtums Oldenburg 1912 unter Landeskarten/20.Jahrhundert und die Oberflächenstrukturen in einer bearbeiteten Landeskarte von 1980 bei Literatur.

Geschichtliche und geographische Landschaften sind selten völlig deckungsgleich, auch nicht im Land Oldenburg. Die primär „menschengemachten“ Herrschafts- und Verwaltungsgliederungen, die sich freilich oft an den naturlandschaftlichen orientieren, wurden bereits oben unter Landschaftsteile vorgestellt. Im folgenden werden die natürlichen Landschaften beschrieben, in welche sich unser Raum untergliedert, deren Oberflächen der Mensch allerdings stark umgeformt oder (v.a. an der Küste) sogar mitgeschaffen hat.
 

1. Norden, küstennahes Hinterland

Der Norden des Oldenburger Landes grenzt an die südliche Nordsee mit ihrer hier etwa 7,5 km breiten Wattenzone, an deren Nordende zur offenen See die Düneninsel Wangerooge liegt. Das Festland bildet das westliche Ufer des gemeinsamen Mündungsdreiecks von Elbe und Weser in die Deutsche Bucht. Die Abflußrichtung des einst nur kleinen Flüßchens Jade in die Nordsee hat den Weg für mehrere mittelalterliche Meereseinbrüche vorgezeichnet, die zusammen mit den nachfolgenden Wiedereindeichungen diesen Küstenabschnitt völlig umgestaltet haben und dabei den Jadebusen entstehen ließen. Er bildet zusammen mit der Außenjade die östliche Begrenzung des Wanger- und des Jeverlandes.
Im Westen ab der Stadt Jever steigen noch niedrig die ostfriesischen Geestgebiete an, die im Süden auf die Oldenburger Geest überleiten. Abgesehen davon besteht das Gebiet weitgehend aus flachen Meeresablagerungen (Marschen), die von zahlreichen Entwässerungsgräben durchzogen sind, welche durch kleine Flüßchen und über zahlreiche Siele und Schöpfwerke ins Watt entwässern. Den weitgehend waldlosen Horizont beleben lediglich Deiche, Hof- und Dorfwurten sowie einige höhere Kirchtürme, ansonsten bietet sich dem Auge ein flaches gleichförmiges Landschaftsbild.
Die Kleiböden der weiter landeinwärts gelegenen Altmarschen sind stark verdichtet, vernäßt, und tiefgründig entkalkt und eigenen sich nur für Gründlandnutzungen. Am Geestrand ist die Marsch oft so schlecht entwässert, daß sich dort Flach- oder Niedermoore gebildet haben. Dagegen sind die Böden der Jungmarschen noch lockerer, trockener und kalkreicher und ermöglichen dadurch sehr ertragreichen Ackerbau; wie in der Harlebucht, die sich das Wangerland mit dem ostfriesischen Harlinger Land teilt. Dieser alte Meereseinbruch wurde von Mitte des 16. bis Mitte des 20. Jahrhunderts wieder eingedeicht. Neuer Landgewinn aus dem Meer wird heute nicht mehr angestrebt, außendeichs angelegte Groden dienen nur noch dem Schutz der Deiche und sind zudem meist wertvolle Biotope für die Küstenflora und -fauna.

Blick von der Dangaster Geestkante über das Watt in Richtung Wilhelmshaven. Foto: Martin Teller, 24.9.2006. – Zur Karte der Landschaftsgliederung
 

2. Butjadingen und Wesermarsch

Ein Teilsystem im gemeinsamen Mündungstrichter von Elbe und Weser bildet der Wesermündungstrichter, der sich weit zwischen Butjadingen und dem außeroldenburgischen Land Wursten (südwestlich Cuxhaven) öffnet. Die Vogelschutzinsel Mellum liegt näher am wangerländischen Ufer, ist von diesem aber durch den Jadestrom getrennt und über die Wattenzone mit Butjadingen verbunden. Sie ist eine über dem Normalhochwasser liegende nicht endgültig festgelegte, teilweise bewachsene Sandplate mit nur niedriger Vegetation. Im letzten Krieg wurde dort ein Ringwall angelegt, in dem sich die Vogelwarte befindet.
Die Halbinsel Butjadingen zwischen Jade und Weser ähnelt landschaftlich den Marschen des wanger- und jeverländischen Frieslands. Ihre natürlichen Höhen gehen nicht über 2 m über NN hinaus, einzelne Bereiche liegen unter dem Meeresspiegel, weite Flächen bei lediglich 1 m über NN. Ein leichtes Gefälle gliedert den Raum in Hoch- und Sietländereien. Hochland befindet sich vor allem entlang der Flüsse, wo sich gröbere Sedimente zuerst abgelagert haben. Feinere Sinkstoffe sind weiter landeinwärts transportiert worden, wo sie tiefer sackten, was – durch Kultivierungsmaßnahmen noch verstärkt – zu Verdichtung und Vernässung mit anschließender Niedermoorbildung führte, stellenweise auch zu Hochmoorwachstum. Bei Sehestedt liegen außendeichs Reste eines Hochmoores, das von dem Tidenstrom der Nordsee angehoben wird und bei extremen Hochwässern ein Kliff bildet.
Ein permanentes kleines Kliff zum Jadebusen existiert beim Ort Dangast, der markant auf einem 5 – 9,5 m über NN hohen eiszeitlichen Geschiebelehmrest liegt, welcher zur See hin durch eine Mauer vor dem Abbrechen geschützt ist. Neben Cuxhaven-Duhnen und Schobüll bei Husum ist dies der einzige Punkt an der deutschen Nordseeküste, an dem ein Geestrücken das Meer berührt und kein Deichbau notwendig ist.
Ehemals schiffbare, dann eingedeichte und verlandete Weserarme queren die Halbinsel im Norden und der Mitte in zwei Rinnen (Heete, Ahne), die einst Verbindungen zwischen Weser und Jade darstellten. In der Landschaft sind sie nur noch an unterschiedlichen Bodenbildungen zu erkennen und gelegentlich am Ackerbau im rings umgebenden Grünland, da die alten sandigen Flußbetten durch Sackung des feinkörnigeren Umlandes inzwischen wenige Dezimeter höher und trockener liegen als dieses.
Das gleichförmige Landschaftsbild mit stetigem Wechsel von Hochland, Sietland und Niedermoor/Hochmoor wird im Süden nur vom Unterlauf der Hunte unterbrochen, die das Gebiet quert. Auch hier erstreckt sich uferbegleitend tidegeschaffenes Hochland. Weser und Hunte sind mehrfach begradigt worden, ihr heutiger von Deichen festgelegter Verlauf läßt nichts mehr von der ursprünglichen Dynamik dieser Flüsse ahnen. Die Böden sind hier teilweise melioriert und damit ertragsfester geworden. Im Süden verengt sich die Wesermarsch zwischen der Delmenhorster Geest und dem Anstieg der Osterholzer Geest und weist in Richtung des Bremer Stadtkerns.

Alter Huntearm am Lichtenberger Groden bei Dreisielen nahe Berne in Stedingen. Foto: Martin Teller, 3.6.2007. – Zur Karte der Landschaftsgliederung
 

3. Ammerland und Friesische Wehde

Von Ostfriesland im Nordwesten bis zur Stadt Oldenburg im Südosten erstreckt sich eine flachgewölbte Grundmoränenplatte, von der das Ammerland etwa ein Viertel einnimmt. Ihre an sich ausgeglichene Oberfläche erreicht bei Rastede Maximalhöhen von ca. 20 m. Zahlreiche kleinere Abflüsse vom Geestrücken in der Mitte der Platte nach Südwesten und Nordosten folgen rasch wechselnden parallelen kleinen Talungen, die aber nicht von diesen Auen und Bäken geschaffen wurden. Vielmehr nutzen sie das bereits unter Eis angelegte Relief, das die Richtung des drenthezeitlichen Eisschubs (vor etwa 225.000 – 150.000 Jahren) konserviert hat. Der landschaftliche Kontrast ist am größten zur Wesermarsch, wo die Geestplatte in einer 15 – 18 m hohen Geländestufe abfällt, die durch einen hohen Laubwaldsaum noch betont wird. Nach Südwesten taucht die Grundmoräne mit sehr geringem Gefälle unter die Moore der Leda-Jümme-Niederung. Auf der flachen Scheitelregion mit kaum ausgeprägter Wasserscheide und unsicherer Abflußrichtung sind wurzelechte Hochmoore entstanden, die auf den ostfriesischen Teil der Geest übergreifen.
Zwei Gruppen von Böden sind hier vorherrschend: Bei Kontakt zum mineralischen Unterboden entstanden Parabraunerden, die sich auf mageren Standorten podsolig weiterentwickelt haben, in den feuchten Senken Naßböden (Gleye). Auf Flugsanddecken bildeten sich dagegen ausgeprägte Auswaschungsböden mit Verdichtungshorizont im Untergrund (Podsole). Weitverbreitet in der Nähe der ältesten Dörfer, die zumeist aus ihrer Frühform als Drubbel zu Haufendörfern angewachsen sind, liegen gewölbte baumfreie Plaggenesche. Diese durch landwirtschaftliche Düngung entstandenen Auftragsböden haben die Äcker um 1 – 1,20 m überhöht und so manche Bodenwelle ausgeglichen. Die organischen Bildungen kommen in Übergängen von Anmoor bis zu reinem Torf vor. Einst ausgedehnte Moore sind durch menschlichen Eingriff kulturfähig gemacht und dabei weitflächig zerstört worden. Schließlich haben sich Pseudogleye auf Lehm oder endelsterzeitlichem Ton gebildet. Wo dieser abbauwürdig ansteht, bestanden früher viele Ziegeleien, deren Zahl heute erheblich zurückgegangen ist. Nur auf der Friesischen Wehde werden Ziegelei und Keramikherstellung noch immer im industriellen Maßstab betrieben.
Die landwirtschaftliche Nutzung zeigt ein sehr abwechslungsreiches Bild. Eher siedlungsnahe Weiden werden vor allem für die hier stark vertretene Pferdezucht genutzt, ehe hofferne Äcker mit Maisanbau als Grundlage für innerbetriebliche Veredelungswirtschaft, etwa Schweine- und Rindermast. Typisch für das Ammerland ist der Wechsel zwischen Offenland, Flurgehölzen und Waldgebieten. Dies gibt der Landschaft im Verbund mit Wallhecken (Knicks) ein parkähnliches Aussehen, was durch die vielen hier ansässigen Großgärtnereien noch verstärkt wird.
Im Norden am Übergang zur ostfriesischen Geest (bereits im Landkreis Friesland) besteht ein größeres Waldgebiet, das der historischen Landschaft Friesische Wehde den Namen gab und jetzt noch knapp 2000 ha groß ist. Ein Teil davon ist als Naturwald von der Bewirtschaftung ausgenommen. Darin liegt ein 48 ha großes Naturschutzgebiet, dessen Kern von ca. 23 ha als Urwald bezeichnet wird. Er ist der Rest eines mittelalterlichen Hutewaldes aus Buchen und Eichen, dem zusätzlich Kopfholzgewinnung und durch Seewind beeinflußter Drehwuchs seine charakteristische Gestalt gegeben haben, die durch liegengelassenes Holz abgestorbener Bäume noch unterstrichen wird. Dieses Bild eines Urwaldes im wörtlichen Sinne – „uralt“ und urtümlich – ist in modernen Wirtschaftswäldern sonst nicht mehr zu finden, schon gar nicht in reinen Nadelforsten.

Am Zwischenahner Meer in Bad Zwischenahn hinter der Kirche, Blick auf Dreibergen. Foto: Martin Teller, 21.4.2007. – Zur Karte der Landschaftsgliederung
 

4. Leda-Jümme-Moorniederung

Südlich der ganzen Oldenburgisch-Ostfriesischen Geest zieht sich etwa 60 km von Ost nach West ein 25 km breites Niederungsgebiet, bis das Gelände im Süden in der Ems-Hunte-Geest mit Hümmling, Cloppenburger und Delmenhorster Geest wieder ansteigt. Früher wurde die Senke als Verbindung zwischen Aller-Weser-Urstromtal und Ems gedeutet. Doch das ist unwahrscheinlich, weil südöstlich von Oldenburg bei Moslehöhe eine Geländeschwelle und Talwasserscheide existiert, der Raum also keine einheitliche Abflußrichtung besitzt.
Das tiefe Gelände wurde für die Trassierung des Hunte-Ems-Kanals genutzt (begonnen 1855, fertiggestellt 1893, bis 1935 zum Küstenkanal erweitert). Die Niederung war früher recht unwegsam, da sie von großflächigen Hochmooren bedeckt wurde, die wichtigsten Verkehrswege waren Flüsse. Das knapp südlich der Oldenburgisch-Ostfriesischen Geest gelegene Leda-Jümme-Flußsystem entwässert das Gebiet zur Ems und nimmt dabei mehrere langgestreckte fast parallel Südost-Nordwest fließende Nebenflüsse auf, die voneinander isoliert sind und nur von jeweils einem schmalen Streifen sandiger Kuppen und Rücken begleitet werden, nacheiszeitlichen Fluß- und Flugsanddünen.
Sämtliche Wasserläufe erscheinen nicht mehr im natürlichen Zustand, sondern begradigt, kanalisiert und z.T. bedeicht. Daneben wurden zur Trockenlegung der Moore zahlreiche Gräben und Kanäle angelegt. Neugeschaffen sind auch die Thülsfelder Talsperre (in nachfolgender Raumeinheit 5 gelegen) und weitere Zuführungen zur Spiegelhaltung des Küstenkanals. Nur kleinere und größere Moorseen (Kolke) können noch als natürlich angesehen werden, wie etwa das Engelsmeer im Kayhauser Moor.
Das natürliche Moorwachstum ist durch landwirtschaftliche Kultivierung und Torfabbau zum Erliegen gekommen. Demgegenüber bestehen nur wenige Versuchsflächen zur Wiedervernässung und Moorregenerierung. Je nach Art der Moorbodenbearbeitung wechseln die hiesigen Böden, natürliche Bodenbildungen außer alten Torfen und jüngerer Verheidung werden hier kaum angetroffen. Die Sandrücken wären natürlicherweise mit trockenen Eichen-Birken-Wäldern besetzt, sind aber entweder mit Plaggeneschen kultiviert oder auf den ganz armen Standorten mit Nadelholz aufgeforstet. Flußbegleitend treten Naßgleye und vereinzelt auch Niedermoorbildungen auf.
Angepaßt an die Bodenverhältnisse überwiegt in der Landwirtschaft immer noch Grünlandnutzung, obwohl inzwischen in den ehemaligen Mooren durch Kultivierung und Agrartechnik ermöglicht auch Maisanbau betrieben wird; auf mineralischen Böden dagegen eine vereinfachte Fruchtwechselwirtschaft, wobei mit Hilfe von Agrarchemie oft traditionelle Anbaufolgen überschrieben werden.

Der Elisabethfehnkanal mit Klappbrücke und historischer Schleuse (hinten) bei Osterhausen. Foto: Martin Teller, 8.7.2007. – Zur Karte der Landschaftsgliederung
 

5. Ems-Hunte-Grundmoränenplatte: Hümmling, Cloppenburger Geest und Delmenhorster Geest

Südlich der Leda-Jümme-Moorniederung liegt eine durchschnittlich 40 km breite Geestschwelle zwischen der Ems im Westen und der Weser im Osten – gealterte Grundmoränenlandschaft wie schon die Oldenburgisch-Ostfriesische Geest. Von der zuvor beschriebenen Niederung unterscheidet sie sich deutlich durch eine andere Oberfläche, andere Böden und andere klimatische Ausprägungen: Das generell maritim beeinflußte Klima im Oldenburger Land ist auf der südlichen Geest etwas „kontinentaler“, d.h. die jahreszeitlichen Merkmale treten stärker hervor. Dieser Geestrücken verbreitert sich östlich der Hunte auf nahezu das Doppelte (ist dafür dort nur noch halb so lang), gehört als Syker Geest aber nicht mehr vollständig zum Oldenburger Gebiet. Der Oldenburger Teil, die Delmenhorster Geest, liegt südlich der Wesermarsch und dem modernen Stadtraum Oldenburg, wird im Westen zunächst von der Leda-Jümme-Niederung begrenzt und reicht dann bis an die mittlere Hunte (etwa halbe Strecke zwischen Oldenburg und Dümmer), greift schließlich östlich an die Geestkante zur Wesermarsch in den Stadtraum Delmenhorst aus.
Anhand einer Wasserscheide läßt sich der langgestreckte westliche Geestrücken nochmals gliedern: in den Hauptteil der Cloppenburger Geest, auf der die Abflußrichtung der Flüsse ziemlich streng nach Norden und Süden orientiert ist, und den Hümmling, dessen Abflußspende nach Nordwest und Südwest gerichtet ist und der nur in seinem Osten oldenburgisches Gebiet berührt. Seine mittleren Reliefhöhen liegen auf 35 bis 40 m (Windberg 73 m). Das Gelände steigt zur Garther Heide östlich von Cloppenburg auf 60 m an und fällt in der Delmenhorster Geest auf 40 bis 35 m zurück, sinkt im Norden auf ungefähr 20 m, dann über eine noch 10 m hohe Geländestufe hinab auf die niedrige Vorgeest am Rand zu Stedingen und der Bremer Wesermarsch.
Eine Sonderstellung unter den Flüssen nimmt die Hunte ein, die sich mäandrierend in einem knapp 1 km breiten vertieften Taleinschnitt mit nur 20 km engem Einzugsbereich bewegt. Sie teilt die auf der Grundmoränenschwelle gelegene Wasserscheide in einen östlichen und westlichen Zweig. Der westliche ist über Leda und Hase auf die Ems ausgerichtet, der östliche über verschiedene Vorfluter auf die Weser.
Die erosive Modellierung des Altmoränenraums ergab eine sanftwellige Landschaft mit eingesenkten Bächen, die Rücken, Senken und relativ breite Übergangszonen unterscheiden lassen. Je nach Grundwasserabstand finden sich trocken-sandige, feucht-organische (Vermoorungen) und feucht-mineralische Standorte mit entsprechender Bodenbildung. Im Westen überwiegen sandige Ausprägungen mit Verheidung und Auswaschungsböden (Podsolbildung). Vereinzelte lehmige Flecken waren Konzentrationsinseln der frühen Besiedlung.
Die Podsolböden eignen sich besonders für den Anbau von Kartoffeln, Halmfrüchten und Mais, der daher hier überwiegt. Wo die Heiden nicht in Ackerland umgewandelt worden sind, hat man sie (überwiegend) mit anspruchslosem Nadelholz aufgeforstet. Eine Besonderheit ist ein von der Syker Geest in die Gegend von Goldenstedt hereinragendes Flottsandgebiet, dessen leichter aber fruchtbarer Löß die landwirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten geringfügig erweitert.
Die Delmenhorster Geest gleicht in Grundzügen der Cloppenburger. An ihrer gemeinsamen Grenze liegen ausgedehnte Sandfelder, die an den Verlauf der Hunte gebunden sind. Sie verbreitern sich bei Sandhatten auf 4 km und erstrecken sich bis in das Stadtgebiet Oldenburgs hinein. Besonders auf dem Ostufer bei Sandkrug bilden sie einen großflächigen Binnendünenkomplex mit relativen Höhen über 10 m (absolut 23,2 m über NN). Die Sande wurden erst in jüngerer Vergangenheit durch Plaggenschälen und Überweidung mit Schafherden mobilisiert. Aufforstungen seit Anfang des 19. Jahrhunderts schufen hier Nadelforste, später auch Mischwaldbestände. Direkt am Ufer der Hunte zieht sich eine Zone mit weitgehend natürlichem Laubwald. Am Nordrand der Delmenhorster Geest treten Lauenburger Ton bzw. Lehm zutage, die früher Grundlage von stark vertretener Ziegelindustrie waren, die inzwischen wegen Ressourcenerschöpfung oder industriellem Wandel eingestellt wurde.

Unter Eichen und Buchen an einer Hunteschleife im Barneführer Holz bei den Osenbergen. Foto: Martin Teller, 15.7.2007.

Die mittlere Thülsfelder Talsperre beim Petersfelder Ostufer mit Wasser, Wald, Sandstrand und Heide. Foto: Martin Teller, 9.9.2007. – Zur Karte der Landschaftsgliederung
 

6. Das Artland

Die beiden folgenden Räume sind nach morphologischen Gesichtspunkten getrennt darzustellen, während sie als „Kinder der vorletzten Eiszeit“ genetisch eine Einheit bilden. Die physisch-geographische Landschaft des Artlandes setzt sich jenseits der historischen Oldenburger Landesgrenze (Kreisgrenzen von Vechta und Cloppenburg) ab Quakenbrück auf einstigem Hannoveraner Gebiet fort.
Von der äußeren Gestalt her handelt es sich bei dem Artland um eine ausgedehnte Ebenheit, die von Talsandplatten und feuchten Niederungen nur schwach untergliedert wird. Die Osnabrücker Hase, die gewissermaßen als Lebensader des Gebietes erscheint, tritt von Süden kommend durch die Bersenbrücker Pforte ein, fließt nach Norden auf den Südrand der Cloppenburger Geest zu und wird – anders als die Hunte – durch den Geländeanstieg nach Westen abgedrängt, bis sie schließlich bei Meppen in die Ems mündet. Die Hase wird von dem gesamten vielfach verzweigten Gewässernetz gespeist, das in diesem flachen Relief entstanden ist. Da das Artland mit seinem Siedlungsmittelpunkt Quakenbrück durch die Dammer und Fürstenauer Berge (Ankumer Höhe) und die Cloppenburger Geest umrahmt wird, erscheint es als einheitliches, allseits geschlossenes Becken, das nur noch in seinen Böden weitere Unterscheidungsmerkmale enthält.
Auf den Talsandplatten zwischen den Wasserläufen überwiegen Podsole in verschiedenen Varianten. Die aus südlichen Gebieten stammende Lößfracht und weitere feinkörnige Sinkstoffe der Hase werden sehr bald nach Eintritt in das Quakenbrücker Becken abgesetzt. Daher herrschen im allgemeinen grundwasserbeeinflußte Aue- und Lehmböden vor, in den nördlichen Flußtalböden sandige Gleye. Stellenweise sind bei hohem Grundwasserspiegel auch Niedermoore entstanden.
Entsprechend den naturräumlichen Voraussetzungen finden sich grünlandbezogene Nutzungen wie Rinder- und Pferdezucht sowie Körnerfutter-, Mais- (Corn-Cob-Mix) und Getreideanbau im Wechsel.

Bei der Großen Hase an der Brücke zwischen Löningen und dem außeroldenburgischen Menslage. Foto: Martin Teller, 9.9.2007. – Zur Karte der Landschaftsgliederung
 

7. Dammer Berge

Besonders vor Süden her erheben sich die morphologisch markanten Dammer Berge wie ein wallartiger Höhenzug. Mit leicht gebogener Achse wenden sie sich von Neuenkirchen nordöstlich und ab Damme nördlich auf Steinfeld zu. Von dort setzt sich diese Landschaft deutlich verschmälert über Lohne bis nach Vechta fort. Westlich davon existiert ein Gegenstück in den Fürstenauer Bergen (auch Ankumer Höhe oder Bippener Berge genannt). Sie gehören genetisch als Rahmenergänzung zum Quakenbrücker Becken, liegen aber außerhalb des Oldenburger Landes.
Bei den Höhenzügen handelt es sich um einen gestauchten Endmoränenzug mit gut erkennbarer Parallelrückenkontur, der während der Rehburger Phase der Saale-Eiszeit (vor ca. 225.000 – 220.000 Jahren) entstand. Die höchste Erhebung auf Oldenburger Seite, der Signalberg nördlich Damme, erreicht mit seinen sandig-kiesigen Aufschüttungen 146 m. Wo die Forstwirtschaft nicht Nadelhölzer gesetzt hat, stockt ein trockener Eichen-Birken-Wald. Dazwischen liegen kleinere Landwirtschaftsflächen, die von benachbarten Dörfern oder Einzelhöfen aus bewirtschaftet werden, während sich geschlossene alte Siedlungen nur außerhalb der Stauchfaltenzone befinden.
Südöstlich fallen die Dammer Berge zur moorigen Dümmerniederung ab, wo das Westufer des Dümmer-Sees die Grenze des Oldenburger Landes bildet. Dieses Gebiet ist Teil der vor dem Wiehengebirge ost-westlich verlaufenden Tal- und Moorzone, die ein Relikt einer kaltzeitlichen Abflußrinne darstellt.
Auf den Kieskuppen überwiegen gut ausgeprägte Podsole oder podsolierte Waldböden. Am Ostrand der Dammer Berge bei Osterfeine erstreckt sich eine kleine Löß- bzw. Flottsandinsel, welche die generell mageren Standortvoraussetzungen punktuell leicht verbessert.

Olgahafen am Oldenburger Westufer des Dümmers mit Blick auf den Stemweder Berg (im Landkreis Diepholz, Grenze zu Nordrhein-Westfalen). Foto: Martin Teller, 14.10.2007. – Zur Karte der Landschaftsgliederung

 

Abriß der Landschaftsgeschichte Nordwestdeutschlands

Im Eiszeitalter geschaffene morphologische Einheiten im nordwestlichen Niedersachsen, nach Wolfgang Hartung 1971, in: Rosemarie Krämer: Die naturräumlichen Voraussetzungen für die Besiedlung der Stadt Oldenburg; Bodenfunde aus der Stadt Oldenburg, hrsg. vom Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte durch Karl Otto Meyer, Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland, Beiheft 3, Oldenburg 1988, S. 11. Koloriert und ergänzt von Martin Teller, Dezember 2006. Tiefliegende Gebiete (Marschen, Moore, Flußauen sowie Dünenzüge) grün, Geesthöhen gelb, nochmals höheres voreiszeitliches Mittelgebirge kariert, Gebiete außerhalb Niedersachsens weiß (Landesgrenzen vereinfacht, zwischen Osnabrück, Dümmer und Weser zur vollständigen Erfassung der Geestgebiete auch außerniedersächsisches Gebiet eingefärbt).

Wer wissen will, wie die beschriebenen naturräumlichen Landschaften entstanden sind, muß tiefer in die Erdgeschichte Nordwestdeutschlands schauen. Dafür eignet sich ein Exzerpt aus der Landeskunde Niedersachsen (Band 1, verschiedene Kapitel), das der Verfasser zur Vorbereitung seiner Abschlußprüfung in Geographie angefertigt hatte: Die erdgeschichtliche Genese des nordwestdeutschen Naturraumes, Bearbeitungsstand vom 18.9.2002. Im Stile fachlicher Stichwortbücher soll es die hauptsächliche für unseren Raum relevante Erdgeschichte zusammenfassen, ohne allumfassende Vollständigkeit anzustreben, was beim Verzicht auf vollständige Sätze beginnt. Siehe nachfolgenden Link zur entsprechenden Pdf-Datei. Wem ein solches einfaches Nachschlagewerk nicht genügt oder wer dazu mehr thematische Illustrationen sehen möchte, auf deren Wiedergabe hier weitgehend verzichtet werden muß, sei auf die oben angegebene geographische Fachliteratur verwiesen; besonders wiederum auf Dietrich Hagen: Der Naturraum [des Landes Oldenburg], S. 16-41, wo die Landschaftsgeschichte mit Schwerpunkt beim Oldenburger Land zusammenhängend dargestellt ist.

Zur Veranschaulichung der jüngeren Landschaftsbildungsphasen siehe die ersten Einträge der Zeittafel und die erdgeschichtliche Tabelle des Quartärzeitalters unter Werkzeuge.
 

Exzerpt: Die erdgeschichtliche Genese des nordwestdeutschen Naturraumes (Pdf-Datei)

(Technische Hinweise: Es ist eine Eigenart des verwendeten Freeware-Pdf-Schreibers, Sprungmarken gelegentlich etwas zu hoch anzusteuern, so daß man den angesprungenen Bildausschnitt dann noch eigenhändig ein wenig tiefer rollen muß, um das gewünschte Ziel auch tatsächlich zu erreichen. Zum Aufrufen der Pdf-Datei wird ein entsprechendes Leseprogramm benötigt, das kostenlos im Internet zu beziehen ist und sich unter dem unter Stichwort "Acrobat Reader" rasch finden läßt.)


Martin Teller, 4.1.2007

 


Home Nach oben Weiter

http://www.Stadt-Land-Oldenburg.de / www.Stadt-Land-Oldenburg.info